Herzlich willkommen bei der Yogaschule München!
Aktuell (Stand: Januar 2021): Unsere Kurse finden wie angekündigt statt. Aufgrund der aktuellen Lage können wir jedoch momentan noch nicht vor Ort üben, dafür online über Zoom. Auch online sind in jedem Kurs maximal 10 Personen und wir können individuell auf jede(n) Einzelne(n) eingehen.
- Dreimal jährlich beginnen neue Kurse (je 12 Termine à 75 min.)
- Probestunden auf Anfrage
- Melde dich gern, wenn du zwischendurch einsteigen möchtest.
- Eine Bezuschussung durch die meisten Krankenkassen ist für unsere Präventionskurse möglich. Präventionskurse sind alle Kurse mit 12 Terminen à 75 min.
Kurse Wintertrimester 2021
- Das Wintertrimester beginnt ab dem 11. Januar 2021. Die Buchung ist ab sofort möglich.
- Frühbucherpreis bei Buchung und Zahlungseingang bis 31.12.2020: 192 Euro, danach 216 Euro.
- Die meisten Kurse werden gleichzeitig online (Zoom) übertragen oder ausschließlich über Zoom. Dabei ist nur die Lehrerin auf dem Bild zu sehen, die Teilnehmer vor Ort werden nicht gefilmt.
- Sowie dies möglich und erlaubt ist, werden wir Kurse vor Ort in der Yogaschule anbieten mit max. 6 Teilnehmer*innen unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln im Sinne unseres Hygienekonzepts. Im Fall eines Lockdowns können Kurse möglicherweise (teilweise oder ganz) nicht vor Ort durchgeführt werden. In dem Fall müssen wir (vorübergehend oder ganz) auf Online umsteigen und es werden mehr als 6 Teilnehmer online sein (max. 10-12). Die Zoom-Kurse sind so gedacht, dass die Teilnehmer*innen per Video zugeschaltet sind, sodass die Yogalehrerin bei Bedarf auch korrigierend eingreifen kann. Wer selbst entscheidet, ohne Videozuschaltung teilzunehmen, kann dies tun.
Einfach schön – oder: die Schönheit des Einfachen
So viel ist schon über Yoga gesagt worden. Bilder haben sich uns ins Gedächtnis gegraben, die uns vielleicht beeindruckt haben – oder auch eingeschüchtert, weil sie Haltungen zeigten, die wir womöglich nie einnehmen können.
Dabei ist Yoga im Kern einfach und auch nicht Menschen von besonderer Gelenkigkeit vorbehalten. Auch nicht einer bestimmten Altersgruppe. Einfach ist Yoga, weil wir mit nur wenigen Atemzügen eine Verbindung zwischen Körper und Geist herstellen können oder eine Verbindung zwischen uns und der Welt um uns herum. Über Bewegungen können wir den Körper wahrnehmen und Lebendigkeit erfahren. Mit der Zeit werden wir Fortschritte erzielen. Vielleicht nähern wir uns einer Vollkommenheit an, wenn wir das wollen. Wenn Körper und Geist in der Bewegung eins werden, verbunden durch den Atem – das ist Yoga, genauer: Hatha-Yoga.
Auf jeden Fall können wir die Schönheit des Einfachen erfahren. Mit jedem Atemzug. Und uns dabei wohlfühlen. Dabei gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Übungsfolgen. Für Abwechslung ist also gesorgt.
