Yoga in München im Herbst 2023
Yogakurse bei uns im Studio
Unsere Kurse eignen sich für Erwachsene jeden Alters und finden in persönlicher Atmosphäre statt (maximal 10 Teilnehmer).
Willkommen in unserem Yogastudio in Sendling im Süden von München
Bewusst atmen bei jeder Bewegung – das charakterisiert unseren einzigartigen Yoga-Stil. Diese Kurse bieten wir an:
Yoga für Einsteiger + Fortgeschrittene
Yoga für Sportler
Yoga für Schwangere
Yoga sanftEarly Bird
- Dreimal jährlich beginnen neue Kurse (je 12 Termine à 75 min.)
- Probestunden auf Anfrage
- Melde dich gern, wenn du zwischendurch einsteigen möchtest.
- Eine Bezuschussung durch die meisten Krankenkassen ist für unsere Präventionskurse möglich. Präventionskurse sind alle Kurse mit 12 Terminen à 75 min.
- Neu: Drop-in-Yoga online am Dienstag von 8 bis 9 Uhr (kein Präventionskurs).
Neue Yogakurse im Herbst 2023
Für die neuen Kurse – 12 Termine à 75 Min. —, die am 11. September 2023 starten, kannst du hier buchen.
Yoga im Studio
Yoga Live Online Stream
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
8:00–9:15 | Drop-in-Yoga, 60 min., 8-9 Uhr |
Einsteiger + Fortgeschrittene | |||
9:00–10:15 | Einsteiger + Fortgeschrittene | ||||
10:30–11:45 | Schwangere |
17:00–18:15 | Einsteiger + Fortgeschrittene | Einsteiger + Fortgeschrittene | Einsteiger + Fortgeschrittene | ||
18:30–19:45 | Einsteiger + Fortgeschrittene | Schwangere | Einsteiger + Fortgeschrittene | Sportler | |
19:00– 20:15 | Einsteiger + Fortgeschrittene | ||||
20:00– 21:15 | Schwangere | Einsteiger + Fortgeschrittene | Einsteiger + Fortgeschrittene | Einsteiger + Fortgeschrittene |
Tagesworkshops im Herbst 2023
Drei Workshops im Herbst, die den Rahmen des Yoga erweitern. Gleichzeitig kann in
jedem Tagesworkshop die Yogapraxis intensiviert und vertieft werden.
Beckenboden und Yoga – im Körper ganz präsent sein
Dass das viele Sitzen, zum Computer gebeugt, nicht gesundheitsfördernd ist, wissen inzwischen die meisten. Aber wie ist die Haltung auf dem Stuhl überhaupt stimmig? Und wie sieht es aus mit dem (Auf-)Stehen und dem Gehen? Wie können wir das Bewusstsein für unseren Körper und unsere Haltung schärfen? Lassen sich die Tiefenmuskeln überhaupt erspüren? Wenn wir den Beckenboden als Basis entdecken und uns aus ihm heraus bewegen, kommen wir direkt im Kraftzentrum an.
Ein Workshop mit vielen hilfreichen Übungen aus dem Beckenbodentraining und dem Yoga sowie mit Hara- und Atemübungen. Zum Schluss dürfen die Hüften geschwungen werden.
Karin Morhard-Frank und Daniela Weise sind beide langjährige Lehrerinnen der Yogaschule München. Karin hat sich intensiv mit Beckenbodentraining befasst (Ausbildungen bei BiB, Beckenboden in Bewegung, sowie bei Susanne Schwärzler).
Wann: Samstag, 21. Oktober 2023, 9.30 bis 17 Uhr, 1,5 Std. Mittagspause
Wo: Yogaschule München, Plinganserstraße 8, 81369 München
Für wen: speziell für Frauen, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Teilnehmerzahl: 4 bis 10
Kosten: 149 €, Frühbucher 129 € bis 29. September 2023.
Brustbewusst und weit im
Herzen
Im Vortrag von Sita Ziegler-Robert dreht sich alles um das Thema Brust: Wie kannst du eine liebevolle, fürsorgliche Beziehung zu deiner Brust aufnehmen, die dein Frau-Sein stärkt und zum Strahlen bringt. Wie kannst du selbstverantwortlich dafür sorgen, eine vitale und liebenswerte Brust in jeder Lebensphase als Frau zu genießen? Dich erwarten neue wissenswerte Zusammenhänge, etwa auf welche Weise chronischer Stress und lang anhaltende Nacken-Schulter-Verspannungen mit einer oft unbemerkten Stauung im Brustgewebe zusammenhängen können. Sowie wertvolle Anregungen rund um eine ganzheitliche Brustvorsorge.
Sita berichtet aus ihrer Praxis über neue Chancen und Grenzen der Quaternio® Brustbehandlung. Und möchte im praktischen Teil durch sanftes Erfühlen des Brustgewebes einen neuen Fokus legen, weg von Unsicherheit und Angst hin zur mitfühlenden Anteilnahme deiner selbst.
Sita Ziegler-Robert ist Heilpraktikerin und Quaternio-Therapeutin in eigener Praxis am Mondscheinweiher in Eichenau. www.sitarobert.de
Im zweiten Teil des Workshops »Brustbewusst und weit im Herzen« widmet sich Daniela Weise dem Herzraum und wie Atmung und Herzschlag zusammenwirken. Aus yogischer Sicht gilt das Herz (hrdaya) als Sitz der Seele. Es hat seine eigene Sprache. Wie erkennen wir die Sprache des Herzens? Daniela gibt dem Workshop zudem einen Rahmen mit Yogaübungsfolgen, speziell für den Schulter- und Nackenbereich, sowie mit Entspannungen und Meditationen, die stärkend auf den Herzraum wirken.
Daniela Weise ist Yogalehrerin und leitet die Yogaschule München.
Wann: Samstag, 18. November 2023, 9.30 bis 17 Uhr, 1,5 Std. Mittagspause
Wo: Yogaschule München, Plinganserstraße 8, 81369 München
Für wen: speziell für Frauen, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Teilnehmerzahl: 4 bis 10
Kosten: 149 €, Frühbucher 129 € bis 20. Oktober 2023.
Nie perfekt und immer vollkommen, auf deiner Matte und im Alltag.
So lebt es sich leicht!
Stefanie Geiselmann und Brigitte Kern freuen sich, dich zu einem besonderen Yoga-Workshop einzuladen. Sie bieten darin verschiedene Yogaübungen auf der Matte und erfahrungsbasierte Übungen zum Thema eigene Stärken erkennen und dadurch die persönliche Resilienz fördern. So kannst du erkennen, dass du nicht perfekt, aber bereits vollkommen bist.
Die unterstützende Yogapraxis umfasst Körper- und Atemübungen und führt uns in die Erfahrung unserer natürlichen Leichtigkeit. In angeleiteten Meditationen und Übungen werden wir uns unserer eigenen Stärken spielerisch bewusst.
Stefanie Geiselmann unterrichtet an der Yogaschule München. In ihren jahrelangen Studien ist sie tief in die Yogalehre und Yogaphilosophie eingedrungen, gerade auch im Hinblick darauf, wie diese für heutige Menschen im Alltag nutzbar sind.
Brigitte Kern begleitet als erfahrene Coachin und Supervisorin Menschen auf ihrem Weg. Es ist ihr ein Anliegen zu zeigen, wie man sich von der Freude leiten lassen kann und sich auf diese Weise oft unverhoffte Lösungen auftun. www.art-zu-sein.ch
Wann: Samstag, 2. Dezember 2023, 9.30 bis 17 Uhr, 1,5 Std. Mittagspause
Wo: Yogaschule München, Plinganserstraße 8, 81369 München
Für wen: für alle, die neue Seiten an sich selbst kennenlernen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Teilnehmerzahl: 4 bis 10
Kosten: 149 €, Frühbucher 129 € bis 30. Oktober 2023.
Einfach schön – oder: die Schönheit des Einfachen
So viel ist schon über Yoga gesagt worden. Bilder haben sich uns ins Gedächtnis gegraben, die uns vielleicht beeindruckt haben – oder auch eingeschüchtert, weil sie Haltungen zeigten, die wir womöglich nie einnehmen können.
Dabei ist Yoga im Kern einfach und auch nicht Menschen von besonderer Gelenkigkeit vorbehalten. Auch nicht einer bestimmten Altersgruppe. Einfach heißt nicht simpel. Einfach ist Yoga, weil wir mit nur wenigen Atemzügen eine Verbindung zwischen Körper und Geist herstellen können oder eine Verbindung zwischen uns und der Welt um uns herum. Über Bewegungen können wir den Körper wahrnehmen und Lebendigkeit erfahren. Mit der Zeit werden wir Fortschritte erzielen. Vielleicht nähern wir uns einer Vollkommenheit an, wenn wir das wollen. Wenn Körper und Geist in der Bewegung eins werden, verbunden durch den Atem – das ist Yoga, genauer: Hatha-Yoga.
Auf jeden Fall können wir die Schönheit des Einfachen erfahren. Mit jedem Atemzug. Und uns dabei wohlfühlen. Dabei gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Übungsfolgen. Für Abwechslung ist also gesorgt.
